Technische Informationenb) Hard- und Software (zu von Ihnen benutzten Geräten und Programmen, z.B. dem benutzten web-browser) d) Probleme (allgemein) f) Ihr browser kann keine frames interpretieren? g) kein e-mail Formular? Absendung funktioniert nicht? h) Sie können keine MP3-files hören? i) ein gepacktes Dokument kann nicht entpackt werden? k) links (automatische Verweise) l) Probleme beim Ausdrucken von Informationen m) allgemeine Hinweise, copyrights a) verwendete FunktionenDiese homepage arbeitet
dafür aber
Sie sollten also einen browser (internet -Programm) verwenden, der zumindest mit diesen mittlerweile zum Standard gehörenden HTML-Elementen umgehen kann. b) Hard- und SoftwareUm die homepage halbwegs bequem betrachten zu können, reichen ein durchschnittlicher PC mit 14" Monitor bei einer Auflösung von 800x600 und die Verwendung von Netscape oder MS-InternetExplorer in der Version 3.0. Ziehen Sie das browser-Fenster dazu auf die maximale horizontale und vertikale Größe (mit Hilfe der "Anfaßlasche" unten rechts). Empfehlenswert wären ein Monitor von 17" (besser 19") bei einer Auflösung von 1024x768 (besser 1280x1024) sowie ein Apple Macintosh PowerPC G4 mit Netscape 4.5 (bei Windows-PCs auch Netscape 6). Bei einer Auflösung unter 800x600 (z.B. 640x480) müssen Sie nicht nur zum Lesen der Seite ständig "scrollen" (d.h. den Text horizontal und vertikal verschieben), um alles lesen zu können - Ihnen fehlen auch die letzten Punkte der Navigationsleiste am linken Rand (unterster Punkt: "Kontakt"). Sollten Sie auch bei einer Auflösung von 800x600 nicht die ganze Navigationsleiste sehen können, blenden Sie Teile der Bedienelemente Ihres browsers aus (bei Netscape durch Anklicken der kleinen blauen Pfeile oben am linken Rand), um so mehr Platz für die angezeigte Seite zu haben. Falls Sie Schwierigkeiten haben, den Text zu lesen, weil er zu klein ist (die Buchstaben sind kaum zu erkennen) oder zu groß (Sie sehen nur ein paar Worte auf dem Bildschirm), kontrollieren Sie die Einstellungen zur Schriftgröße in Ihrem browser. c) AktualitätSie können über den Eintrag am unteren Rand jeder Bildschirmseite ("Stand der Informationen...") feststellen, wie aktuell die zur Verfügung gestellten Inhalte sind. Falls seit der letzten Bearbeitung der für Sie wichtigen Informationen - speziell bei Preisen und Terminen - mehrere Wochen vergangen sind, erfragen Sie bitte die aktuellen Daten telefonisch (04485/420-763) oder per e-mail. d) Probleme?Falls Sie Fragen haben zur Seite, technische Probleme, Verbesserungsvorschläge: melden Sie sich bitte! Auch wenn irgendetwas (zeitweilig?) nicht so funktioniert, wie es sollte, wäre eine kurze Mitteilung sehr hilfreich. Mailen Sie dem webmaster (siehe "Kontakt") - und vergessen Sie bitte nicht, Ihre hardware-Konfiguration (was für Geräte verwenden Sie?) sowie Art und Version des verwendeten browsers und Betriebssystems (welche Programme benutzen Sie? Z.B.: Windows 98 und MS InternetExplorer, Version 6.0) anzugeben. e) Wofür frames?Die Verwendung von frames ("Rahmen": nur ein Teil des browser-Fensters wechselt den Inhalt, während das Inhaltsverzeichnis und die Kopfzeile stehen bleiben) erleichtert Ihnen die Navigation durch die Tiefe der homepage und macht sie teilweise schneller. Außerdem wird Ihnen dadurch der Ausdruck von Teilen der Seite ermöglicht, ohne daß Ihr browser immer die Navigationsleiste mitdruckt. Nachteil: wenn Sie eine Einzelseite der OHRENZAUBER-homepage in Ihrem browser bookmarken (als Lesezeichen markieren), wird sie beim Aufruf über das Lesezeichen ohne Navigationsleiste angezeigt. f) Ihr browser kann keine frames interpretieren?Laden Sie sich eine aktuelle browser-Version aus dem internet (z.B. netscape). Falls Sie bewußt mit einem nicht-frame-fähigen browser arbeiten wollen, hier der direkte Zugang zu den wichtigsten Einzelseiten der homepage (einfach anklicken):
g) Es erscheint kein e-mail-Formular oder das ausgefüllte Formular läßt sich nicht absenden?Sie mailen in der Regel online (z.B. bei gmx oder web.de) und haben kein aktuelles e-mail-Programm (z.B. Netscape Messenger) installiert. Das ist aber Voraussetzung für diese Funktion. Sie können die aktuelle netscape-Version hier gratis herunterladen: Verwenden Sie die integrierte online-Hilfe oder eine detaillierte Anleitung z.B. einer Zeitschrift, um das Programm nach Ihren Vorstellungen zu installieren und zu konfigurieren. h) Sie können keine MP3-files hören?Haben Sie eine Soundkarte installiert? Lautsprecher angeschlossen und alles richtig konfiguriert? Dann fehlt Ihnen noch die passende Abspielsoftware, wie z.B. QuickTime. (zum Herunterladen hier klicken) Zum Installieren folgen Sie den Anweisungen auf der Seite von QuickTime oder den Angaben in der Datei "read me", die Sie in der Regel nach dem Herunterladen auf Ihrer Festplatte vorfinden. i) Ein (zur Reduzierung der Datenmenge) gepacktes Dokument kann von Ihrem Standard-Programm nicht entpackt werden?Laden Sie sich den "Stuffit Expander" gratis aus dem internet - auch für Windows-PCs.
Zum Installieren folgen Sie den Anweisungen auf der Seite von stuffit oder den Angaben in der datei "read me", die Sie in der Regel nach dem Herunterladen auf Ihrer Festplatte vorfinden. k) linksLinks (das sind automatische Verweise auf eine andere Stelle der Einzelseite, auf eine weitere Einzelseite, auf die Vergrößerung einer Grafik oder eines Fotos oder gar auf eine ganz andere homepage) erkennen Sie an der abweichenden Textfarbe und daran, daß der Text des Verweises unterstrichen ist. Zur besseren Unterscheidung sind unbenutzte links dunkelrot, bereits benutzte etwas heller und gerade aktive links orange. Falls Sie in Ihrem browser (Internet-Programm) voreingestellt haben, die vorgegebenen Farben zu ignorieren, können die bei Ihnen sichtbaren Farben von diesen Angaben abweichen (dann sind links z.B. womöglich blau, nicht rot). Neben den links im Text finden sich auch mit links versehene Grafiken und Fotos - Sie erkennen das daran, daß sich der Mauspfeil beim Überfahren der Grafik oder des Fotos in eine Hand verwandelt. Wenn Sie diesen links folgen, verwenden Sie anschließend den "zurück"-Knopf Ihres browsers, um zur vorhergehenden Seite zurückzugelangen. Wenn der link Sie auf eine fremde homepage führt, öffnet diese sich in einem neuen Fenster, das Sie über den Knopf "schließen" (netscape: links oben in der Ecke) wieder verschwinden lassen können. "Spielen" Sie ein wenig mit den links der OHRENZAUBER-homepage: es sind einige Kleinigkeiten hinter den Fotos versteckt, auf die nicht gesondert hingewiesen wird. l) Probleme beim Ausdruck von Informationen
m) Allgemeine Hinweise, copyrights
|
|||||||
|
|||||||
© Sigurd Röhrig, Musikpädagoge (DTKV), D-26931 Butteldorf 1, Tel.(04485) 420-763, Fax -764, internet: www.ohrenzauber.de Stand der Informationen auf dieser Einzelseite: |
|||||||