Schnupperkurs Gitarre

aktuell in Planung:

Schnupperkurs für Erwachsene ab Sommer 2011

Anmeldungen ab sofort möglich:
e-mail schicken oder Formular ausdrucken und per Post oder Fax einsenden -
oder nutzen Sie die Möglichkeit der online-Anmeldung.

Zum Lesen des Formulars im Format .pdf ist der acrobat-Reader notwendig,
den man sich hier kostenlos herunterladen kann:

Nachstehend Infos zu folgenden Themen:

Warum Gitarre?

Die Gitarre ist ein in vieler Hinsicht ideales Instrument.
Sie ist ein Melodie-Instrument (man kann damit Melodien spielen und solistisch auftreten), ein Harmonie-Instrument (man kann ganze Akkorde spielen, nicht nur einzelne Töne, und daher gut z.B. Gesang begleiten) und ein Rhythmus-Instrument.
Sie ist bezahlbar, gut zu transportieren - und relativ leicht erlernbar, was die anfänglichen Erfolgserlebnisse angeht.
Man kann für sich selbst oder in der Gruppe spielen, klassische Musik oder Rockmusik machen, leise oder elektrisch verstärkt.

Nur: ganz ohne Üben geht's nicht - und gerade für den Einstieg in's Gitarrenspiel ist regelmäßiges Training von großer Bedeutung, um die Phase mit Druckstellen an den Fingern und noch leicht schepperndem Klang möglichst kurz zu halten.
Mehrmals pro Woche mindestens 10 - 15 Minuten ist Pflicht, wenn's etwas bringen soll!

"Bin ich musikalisch genug?"

Klare Antwort: ja!
Wenn Sie sich entschieden haben, Zeit und Kraft in's Üben zu investieren und Lust haben auf's Musizieren, lohnt es sich in jedem Fall, das "Projekt Gitarre spielen" anzugehen!

Die Ausstattung

Sie haben sich entschieden, den Einstieg zum Gitarrenspiel in einem Schnupperkurs zu wagen?
Sie brauchen:

  • eine Konzertgitarre (Nylonsaiten) in der passenden Größe (ab ca. 80,- Euro).
  • eine Fußbank (ca. 8,- Euro),
  • einen Notenständer (ca. 13,- Euro),
  • einen Gitarrenständer (ca. 10,- Euro),
  • ein Ringbuch (Din A 4, 4-Ring-Mechanik) (ca. 3,- Euro)
  • evt. Unterrichtsmaterial (Noten; max. 18,- Euro), und
  • nach Möglichkeit ein elektronisches Stimmgerät (ca. 12,- Euro).

All dies können Sie entweder anschaffen, sich privat leihen oder von mir zur Verfügung gestellt bekommen.
Bevor Sie etwas (vor allem eine Gitarre) neu anschaffen, setzen Sie sich bitte kurz mit mir in Verbindung!

Dauer und Kosten

Ein Kurs dauert ein halbes Jahr bei einer Unterrichtsstunde von (je nach Teilnehmerzahl) 45 - 60 Min. pro Woche.
Die Mindest-Teilnehmerzahl beträgt 4, die maximale Kursgröße 6 Teilnehmer.
An Feiertagen und in den niedersächsischen Schulferien findet kein Unterricht statt.
Die aktuelle Höhe des Unterrichtshonorars finden Sie auf der Seite "Sammelsurium" (???) unter "Honorare".
Bei der Ausleihe von Instrumenten und Geräten wird eine Kaution hinterlegt, die zur Entschädigung von Abnutzung und Verschleiß je nach Leihdauer anteilig oder ganz einbehalten wird.

Und anschließend?

Der Kurs endet automatisch nach einem halben Jahr; Abweichungen von dieser Regel können in Ausnahme- fällen einvernehmlich beschlossen werden (z.B. einmalige Verlängerung des Kurses mit definiertem Lernziel).
Im Anschluß an den Schnupperkurs sollten (ggf. in Gesprächen mit dem Musikpädagogen) einige Entscheidungen getroffen werden: mache ich weiter? Will ich "klassische Gitarre" spielen lernen, Liedbegleitung oder womöglich E-Gitarre? Habe ich Interesse an Einzelunterricht, oder nehme ich auch zukünftig an einer Gruppe teil?
Die Musikschulen (z.B. Musikschule Wesermarsch) bieten qualifizierten Unterricht im Fach Gitarre an; auch gibt es evt. die Möglichkeit, den Unterricht im Raum in Butteldorf bei einem qualifizierten Instrumentallehrer fortzuführen.

Weitere Fragen?

Einfach mailen (Adresse siehe "Kontakt") - oder anrufen unter (04485) 420-763.

Die Anmeldung

Sie können sich per Post oder Fax, e-mail oder Telefon zum Schnupperkurs anmelden - und natürlich online.
Die Anmeldung ist verbindlich, jedoch bis zum Zustandekommen des Kurses jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufbar.
Bitte geben Sie an, wenn Sie Leih-Instrumente, -Geräte oder Kaufberatung benötigen.

Die instrumentalen Schnupperkurse sind nicht an feste Semester gebunden; ein Kurs kommt zustande, wenn mindestens vier Anmeldungen annähernd einer Altersstufe vorliegen.

Beim Zustandekommen eines Kurses wird ein Unterrichtsvertrag geschlossen, der dann für ein halbes Jahr gilt und nicht vorzeitig kündbar ist.

Die obigen Informationen finden Sie hier als .pdf-Dokument zum Herunterladen und Ausdrucken.

zum Anfang - home

Achtung: wenn Sie über eine "bookmark" Ihres browsersoder eine Suchmaschine zu dieser Seite gelangt sind,
fehlt Ihnen womöglich links die Navigationsleiste. Sie können die komplette Seite neu laden, indem Sie hier klicken.


© Sigurd Röhrig, Musikpädagoge (DTKV), D-26931 Butteldorf 1, Tel.(04485) 420-763, Fax -764, internet: www.ohrenzauber.de

Stand der Informationen auf dieser Einzelseite: 9/1/11